NLS | Nürburgring Langstrecken-Serie
- Schock für kleine NLS-Teams: VLN erhöht Nenngelder um 34 Prozent 28/01/2021Das ist nicht nur der Hubschrauber: Kleinen Teams winkt in der Nürburgring-Langstrecken-Serie eine saftige Nenngelderhöhung entgegen
- Ende einer Ära: Klasse V2 in NLS 2021 nicht mehr ausgeschrieben 27/01/2021Die VLN begräbt die Klasse V2: Die BMW 318iS E36 prägten das Bild der Nürburgring-Langstrecken-Serie über Jahre - Auch eine SP-Klasse muss gehen
- Speedbeat Motorsport 2021: VLN/NLS höchstens sporadisch 23/01/2021Speedbeat wird sich 2021 nicht in Vollzeit in der Nürburgring-Langstrecken-Serie engagieren - Einzelne Einsätze mit BMW 325i "Gisela" nicht ausgeschlossen
- Ex-DTM-Team betreut BMW-Junior-Team 2021 bei 24h-Rennen und VLN/NLS 22/01/2021Das frühere DTM-Team RMG ist die neue Heimat für die BMW-Junioren Dan Harper, Max Hesse und Neil Verhagen - Einsätze im BMW M6 GT3 auf der Nordschleife
- Falken meldet zwei Porsche für NLS/VLN und 24h-Rennen 2021 21/01/2021In der Langstreckensaison 2021 auf der Nürburgring-Nordschleife ist für fast alle Rennen der Einsatz zweier Porsche 911 GT3 R des Falken-Teams vorgesehen
BMW News
- Deutsche Rennrodler starten mit BMW Motorsport Technologie auf der Ideallinie in die Heim-WM. 28/01/2021Die deutschen Rennrodler starten nach einer bislang sehr erfolgreichen Weltcup-Saison zuversichtlich in die morgen beginnenden Weltmeisterschaften am Königssee.
- BMW Motorrad baut Zusammenarbeit im Connected Motorcycle Consortium (CMC) aus. 28/01/2021CMC NEXT als nächster Schritt bei V2X- und Onboard-Sensorik-basierten Systemen für noch mehr Motorradsicherheit.
- Ad-hoc Mitteilung: Vorläufiger Free Cash Flow des Automobilsegments der BMW AG im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2020 über Markterwartungen 27/01/2021Der vorläufige Free Cash Flow der BMW AG im Segment Automobile beträgt im vierten Quartal 2020 rund 2,8 Mrd. € (Vj. 1,5 Mrd. €), im Gesamtjahr 2020 rund 3,4 Mrd. € (Vj. 2,6 Mrd. €) und übertrifft damit die aktuellen Markterwartungen.
- Der neue BMW M5 CS. 26/01/2021Der neue BMW M5 CS setzt die Reihe der besonders sportlichen CS-Modelle der BMW M GmbH fort. Zum ersten Mal ermöglicht ein limitiertes und exklusives Sondermodell des legendären BMW M5 vier Passagieren ein einzigartiges Fahrerlebnis. Das neue Topmodell der High-Performance-Fahrzeuge von BMW M setzt neue Maßstäbe mit herausragender Leistungsfähigkeit in Kombination mit einem exklusiven und […]
- Neue Einstiegsmodelle mit Plug-in-Hybrid-Antrieb für die BMW 3er und BMW 5er Reihe. 26/01/2021BMW Group setzt Elektrifizierungs-Offensive mit der Markteinführung von vier weiteren Modellen fort. Von März 2021 an stehen in der BMW 3er Reihe bereits vier und in der BMW 5er Reihe sogar fünf Plug-in-Hybrid-Varianten zur Auswahl.